Tierhaare setzen sich schnell auf Teppichen und Möbeln ab, verfangen sich tief im Flor und können Allergien auslösen. Wir haben wirksame Reinigungsmethoden gesammelt und erklären, wann es besser ist, Fachleute für die professionelle Reinigung von Teppichen, Sofas und Stühlen zu rufen.
Warum Tierhaare auf dem Teppich nicht einfach nur Schmutz sind
Haustiere bringen Gemütlichkeit ins Haus, doch ihre Haare dringen tief in den Teppichflor ein. Ein normaler Staubsauger entfernt nur die oberste Schicht – im Inneren bleiben Partikel zurück, die man kaum sieht, aber deutlich merkt:
- Der Teppich verliert Frische und Farbe;
- Es entsteht ein Geruch;
- Empfindliche Menschen können allergisch reagieren.
Vorbereitung vor der Reinigung
Bevor Sie mit der Entfernung der Haare beginnen, sollten Sie sich richtig vorbereiten:
- Räumen Sie Möbel und Gegenstände vom Teppich, die den Zugang behindern. Das ist besonders wichtig, wenn Sie eine Tiefenreinigung planen.
- Wählen Sie einen Staubsauger mit Tierhaardüse oder einer Bürste mit Gebläsefunktion – Tierhaare verfangen sich oft in den Fasern, und einfaches Saugen reicht nicht aus.
- Führen Sie bei Bedarf zunächst eine Trockenreinigung durch: Entfernen Sie losen Schmutz, Haare und Staub. Das erleichtert die anschließende Behandlung.
Hausmittel zur Entfernung von Tierhaaren aus Teppichen
- Feuchter Besen und Staubsauger
Gehen Sie mit einem leicht angefeuchteten Besen über den Teppich: Der Flor wird etwas weicher, längere Haare richten sich auf und lassen sich leichter mit dem Staubsauger aufnehmen.
Verwenden Sie anschließend den Staubsauger mit einer Bürstendüse – idealerweise eine rotierende Bürste, die die Haare aus der Tiefe des Flors herauszieht.
- Klebeband
Wickeln Sie Klebeband mit der klebrigen Seite nach außen um Ihre Hand und drücken Sie es auf die Teppichoberfläche – die Haare bleiben daran haften.
Diese Methode eignet sich auch für Sofabezüge oder andere Polstermöbel. Alternativ können Sie leicht angefeuchtete Gummihandschuhe verwenden und mit der Hand über den Teppich fahren – die statische Aufladung hilft, Haare zu sammeln.
- Weichspüler + Wasser
Mischen Sie 1 Glas Wasser mit 1 Glas Weichspüler in einer Sprühflasche. Sprühen Sie die Lösung leicht auf den Teppich und saugen Sie anschließend gründlich. Die Mischung löst die Haftung der Haare an den Fasern.
- Vorbeugung: regelmäßige Reinigung
Regelmäßiges Saugen ist entscheidend – frische Haare lassen sich leichter entfernen als alte.
Tipp: Tierhalter sollten den Teppich zweimal pro Woche saugen, während des Fellwechsels sogar jeden zweiten Tag.
Wann ist eine professionelle Teppich- und Polsterreinigung nötig?
Bei regelmäßigem Haarausfall bildet sich mit der Zeit eine dichte Schicht – wie ein „zweiter Teppich“. Sie behindert die Luftzirkulation in den Fasern und macht die Reinigung immer weniger wirksam.
Selbst nach mehreren Versuchen der Handreinigung steigen Staub und Haare bei jedem Schritt wieder auf.
Eine professionelle Teppichreinigung ist keine einfache „gründlichere Reinigung“.
Fachbetriebe verwenden Geräte, die:
- Verschmutzungen tief aus den Fasern herausholen;
- Gerüche, Haare und Allergene entfernen;
- Die Weichheit und Frische des Materials wiederherstellen.
Die Reinigung von Teppichen aus Wolle, Seide und anderen Naturfasern ist besonders wichtig – Haushaltsreiniger können die Fasern beschädigen, während professionelle Mittel schonend und sicher wirken.
Komplettpflege für das gesamte Interieur
Wenn sich Haare und Staub nicht nur auf dem Teppich, sondern auch auf Sofa oder Stühlen ansammeln, empfiehlt sich eine kombinierte Reinigung: Polsterreinigung, Stuhlreinigung und Teppichreinigung zusammen.
So können Sie:
- Das gesamte Zuhause in einem Schritt von Haaren und Gerüchen befreien;
- Die Lebensdauer der Möbel verlängern;
- Das Gefühl von Sauberkeit und Behaglichkeit im ganzen Haus zurückbringen.
Wir machen Ihr Zuhause wieder gemütlich
Beauftragen Sie eine professionelle Teppich- und Polsterreinigung. Danach wird die Luft spürbar frischer und das Interieur wirkt wie neu.
Sauberkeit ohne Stress – und ohne Schaden für Ihre Haustiere.